ENERGIETECHNIK

Lean Prinzipien wirken auch bei Stückzahl Null - Instandhaltung in Kraftwerken

INSTANDHALTUNG

Optimierung der Instandhaltungswerkstätten in einem Kraftwerk durch Schaffung standardisierter Abläufe.

PLANUNG WERKSTATT

Planung Erweiterung der Instandhaltungswerkstätten zur Unterstützung effizienter Instandhaltungsprozesse in einem Kraftwerk.

OPTIMIERUNG REVISION

Optimierung der Revisionsabläufe durch Trennung von wertschöpfenden und vorbereitenden Tätigkeiten in einem Kernkraftwerk. 

Das sagen unsere Kunden

DANIEL HENS

Vertriebsleiter IBG Hydro Tech GmbH

„Christian Schäfer hat uns im Rahmen der Planung unseres Fabrikneubaus begleitet.

Dabei haben wir eine sehr strukturierte Vorgehensweise erlebt, ausgehend von unserem Produktprogramm und unserer Mengenstruktur bis hin zur Gestaltung unseres künftigen Fabriklayouts. Darüber hinaus haben wir im Rahmen des Projekts mit seiner Expertise die Funktionsweise der Fabrik erarbeitet und definiert, wie wir unsere Produktions- und Logistikprozesse in den nächsten Jahren weiterentwickeln werden.

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Projekt war die Einbindung unserer Fach- und Führungskräfte auf Augenhöhe. Christian Schäfer hat es geschafft, das Know-how unseres Unternehmens gemeinsam mit seiner Lean- und Projekterfahrung in das Projektergebnis mit einzubringen. Das Ergebnis ist die Akzeptanz des Planungsergebnis in unserem Unternehmen, mit dem wir unser geplantes Wachstum der nächsten Jahre umsetzen können.

Mit Ablauf und Ergebnis des Projektes waren wir sehr zufrieden.“

Druckversion | Sitemap
© LMC Schäfer