Shopfloormanagement ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer häufiger Verwendung findet. Shopfloormanagement besteht aus zwei Teilen, einem "sichtbaren" und einem "unsichtbaren". Das sichtbare sind Shopfloormanagementboards, i.d.R. Whiteboardtafeln auf denen Informationen wie z.B. Kennzahlen graphisch dargestellt werden.
Viel schwieriger zu fassen ist der zweite Teil von Shopfloormanagement, der "Unsichtbare": Das Shopfloormanagement-Verhalten Ihrer Führungskräfte im täglichen miteinander.
Bei der Einführung von Lean werden häufig Prozesse in Frage gestellt, die seit Jahren oder gar Jahrzehnten gewohnte Praxis in Unternehmen waren. Für jede Führungskraft ist es eine große Herausforderung, die gewohnte eigene Verhaltensweise den Mitarbeitern gegenüber mit den neuen "schlanken" Prozessen in Einklang zu bringen. Oft ist eine Verhaltensänderung notwendig.
Eine Verhaltensänderung ist aber nicht mit einer halbtägigen Trainingsveranstaltung möglich, sondern sie erfordert ein tägliches Feedback. Voraussetzung dafür ist ein gemeinsames Zielbild.
Sie haben Interesse oder Fragen? Kontaktieren Sie uns.
LMC Schäfer GmbH
Im Borngarten 1
57644 Welkenbach
Für Fragen oder Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter der folgenden Telefonnummer:
0175 3622020 0175 3622020
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.